- Morgenduft
- Mọr|gen|duft, der; -[e]s (eine Apfelsorte)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Morgenduft — Morgenduft, Tafel und Wirtschaftsapfel; groß, gleichmäßig kugelig, glattschalig; gelblich grün, sonnenseits gestreift bis flächig rot; Fruchtfleisch mit wässrig süßlichem Geschmack. * * * Mọr|gen|duft, der: großer, kugeliger Apfel mit glatter … Universal-Lexikon
Alte Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Apfelsorten — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Liste der Apfelsorten — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Liste von Apfelsorten — Verschiedene Apfelsorten Verschiedene Apfel und Birnensorten … Deutsch Wikipedia
Kommentar (Literaturwissenschaft) — Ein literaturwissenschaftlicher Kommentar (auch philologischer Kommentar, oder, in eindeutigem Zusammenhang, kurz Kommentar) ist die Sammlung von Anmerkungen zu einem literarischen Text, welche das Verständnis des Textes erleichtern… … Deutsch Wikipedia
Südtiroler Apfel g.g.A. — Gala Apfel aus Südtirol mit g.g.A Siegel Unter dem Südtiroler Apfel g.g.A. versteht man Äpfel, die in Südtirol angebaut werden. Südtirol ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Europas. Elf der über ein Dutzend dort angebauten Apfelsorten … Deutsch Wikipedia